Datenschutzerklärung – Velora

Datenschutzerklärung

Willkommen bei Velora. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen.

1. Verantwortlicher

Velora
ETH Zürich
Rämistrasse 101
8092 Zürich, Schweiz
Telefon: +41 76 470 67 60
Geschäfts-ID: CHE-721.835.207

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, verwendetes Betriebssystem und Uhrzeit der Anfrage erfasst. Darüber hinaus erheben wir nur dann weitere Angaben, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular mitteilen.

3. Verwendungszwecke der Daten

Wir nutzen Ihre Daten zur Kommunikation mit Ihnen, zur Prognose des Zahlungsverkehrs, zur Steuerung von Haushaltsmitteln sowie zur Optimierung der Verfügbarkeit von Mitteln. Ebenfalls verwenden wir sie zur technischen Gewährleistung und zur fortlaufenden Verbesserung unserer Webseite.

4. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie vorher eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dienstleister, die für uns tätig werden, sind zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vertraglich verpflichtet.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen und um statistische Auswertungen zu ermöglichen. Hierbei unterscheiden wir:

Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen unserer Seite uneingeschränkt nutzbar sind.

6. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer sicheren und nutzerfreundlichen Webseite.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Wegfall des Speicherbedarfs werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

9. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.

11. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unser Kontaktformular.

Stand: 2025